08.05.2023

Ehrenamt und Engagement: Aktuelle Tätigkeitsfelder - Wir suchen Sie für ...

Reparatur-Café: Als „Fachmenschen" (Elektriker, Tischler, Uhrmachermeiser usw.) gewinnen Sie Gleichgesinnte und unterstützen im Team andere Menschen bei der Reparatur kleinerer Geräte und Gegenstände nach dem Motto: „Reparieren statt wegwerfen".(Mittwochnachmittag, 1x / Monat).
Tanz- und Bewegungsangebot für Senioren: Sie lieben Musik und Tanz und dürfendiese Begeisterung an andere Menschen (ggf. mit Einschränkung) weitergeben. Dabei sind Sie frei in der Ausgestaltung: Ob Tanzcafé, Rollatorentanz, Seniorengymnastik, Line Dance - bringen Sie gerne Ihre Ideen und Anregungen ein (1x/Monat, nachmittags).
Näh-Treff: Sie haben Erfahrung im Nähen und Umgang mit der Nähmaschine, bringen Ideen mit für einfache Nähprojekte und unterstützen Einsteiger*innen bei ihren ersten Nähversuchen. (Freitagnachmittag, 1x/Monat).
Kreativ-Treff im KiFaZ-Café: Sie sind gerne kreativ tätig und haben am Wochenende 1-2 Std. Zeit, um Bastel- und/oder Werkangebote für Familien zu organisieren.(Samstagnachmittag, 1-2x / Monat).
Musik-Café: Sie sind musikbegeistert, singen gerne, spielen ggf. ein Begleitinstrument (Gitarre) und gestalten eine Musikstunde für Eltern mit kleinen Kindern im Alter von 1-4 Jahren (Samstagnachmittag, 1x/Monat).
Garten-Paten: Sie sind (Hobby-)Gärtner*in und haben Zeit und Lust, ihre Erfahrungen an Kinder weiterzugeben. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit unserer Kindertagesstätte übernehmen Sie eine „Patenschaft" für eines unserer Hochbeete. Sie planen, gestalten und versorgen die Bepflanzung gemeinsam mit den Kindern. (Einsatz flexibel planbar).
Schüler- und Lernhilfe: Sie sind Lehrerin*in (gerne auch Student*in oder Rentner*in), die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen möchten, (coronabedingte) Lernrückstände insbesondere in den Fokusfächern Deutsch und Mathematik aufzuholen. Mit Ihrem Engagement sind Sie Teil des Programms „Lernen mit Rückenwind".

Sie haben Interesse, sich freiwillig zu engagieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: info@mgh-ka.de sowie info@kifaz-neureut.de.


MGH Karlsruhe

Zurück zur Übersicht