Mehrgenerationen Haus Karlsruhe

Zen-Meditation


Mehrgenerationen Haus Karlsruhe

MGH Brunhilde-Baur-Haus Begegnungsappartement 2. OG

Mittwochs 19:00 - 20:30 Uhr


Meditation fördert eine geistige Grundhaltung der Klarheit, Gelassenheit, Wertschätzung und Harmonie mit sich selbst und der Welt. Die Sitzmeditation im Zen heiß Zazen (Za = Sitzen, Zen = Meditation). Wir nennen es auch „Sitzen in Kraft und Stille“. Klarheit und Struktur des Zen bietet den äußeren Rahmen. Die Stille bietet die Chance seine eigene innere Mitte zu finden. Durch die Konfrontation mit sich selbst eröffnet sich dem Übenden die Möglichkeit sich intensiv zu erleben. Auf diese Weise fühlen wir uns nach dem Zazen oft frisch, freudig und gestärkt. Der Kopf ist angenehm klar und wir können uns besser konzentrieren.

Du möchtest mit uns die Zen-Meditation ausprobieren oder bist schon ein fortgeschrittener Geübte?  Pro Abend werden drei Runden Zazen je 20-25 min angeboten. Zwischen den Runden führen wir gemeinsames Kinhin (Gehmeditation) oder einfache Lockerungsübungen nach Anleitung durch.

Zabutons (Sitzmatten) und Meditationsbänkchen stehen für alle Teilnehmenden zur Verfügung. Wer lieber auf einem Zafu (traditionelles Sitzkissen) oder auf einem anderen Meditationskissen sitzt, wird gebeten, die für ihn „richtige“ Sitzunterlage mitzubringen. Trage bitte bequeme dunkle Kleidung, die beim Sitzen nicht einengt, so dass Dein Atem frei fließen kann.
Teilnahme an einem Meditationsabend ist nur mit Voranmeldung möglich, da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist.

Kontakt, Information und Anmeldung: 
Gosia Theobald Tel: 0173-8331430 Mail: zen-ka@online.de


Zurück zur Übersicht

Aktuelles

Brückentagpause im Mehrgenerationencafé am 02.05.2025

weiterlesen


Veranstaltungen

Begleitete Selbsthilfegruppe für Menschen, die in jüngeren Jahren an Demenz erkrankt sind
Datum: 30.05.2025
Ort: Praxis für Heilpädagogik, Ludwig-Marum-Straße 23, 76185 Karlsruhe
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr

Vortrag: „Brückenpflege und spezialisierte ambulante Palliativversorgung – was ist das?“
Datum: 22.05.2025
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé im EG, Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe
Zeit: 16:30 Uhr

Alle Veranstaltungen


Die heutige Losung

Spenden

Mit einer Spende können Sie die Arbeit der Hardtstiftung unterstützen. Spendenkonto bei der Evangelischen Bank IBAN:

DE73 5206 0410 0000 5060 01

BIC:   GENODEF1EK1

So hilft Ihre Spende